Datali logodatali

Hauptmenü

Neue Möglichkeiten entdecken

KI & Daten Audit

Möchten Sie Ihre KI-Lösung wirklich bahnbrechend gestalten?
Unsicher, wie Sie dorthin gelangen?

KI & Daten Audit bringt Sie auf die nächste Stufe.

Mit dem Datali-Team vermeiden Sie Hindernisse und gehen in die richtige Richtung. Entdecken Sie das Potenzial Ihrer aktuellen Lösungen, identifizieren Sie neue Verbesserungsmöglichkeiten und erstellen Sie den Fahrplan für den Entwicklungsprozess.

hero image

Warum brauchen Sie es?

Entdecken Sie das volle Potenzial Ihrer Prototypen und Demos. Das Audit zeigt Ihnen die nächsten Schritte für noch bessere Ergebnisse.

Sie haben einen vielversprechenden Prototyp, Proof of Concept oder lokale Demo entwickelt. Jetzt ist es Zeit, breiter zu agieren und Ihre Lösung zu produktivieren. Der nächste Schritt ist Stabilität und Skalierbarkeit.

KI & Daten Audit hilft Ihnen, Ihre Lösung zu optimieren. Das kann bedeuten:

  • Hochskalieren. Sie gehen von einer Einzelbenutzer-Demo zu einem unternehmensweiten Programm.
  • Erweiterung des Umfangs. Sie gehen von der Unterstützung weniger Anwendungsfälle zur Abdeckung aller Fälle.
  • Automatisierung. Sie gehen von der Nutzung partieller und lokaler Daten zu einer vollständig automatisierten Datenverarbeitung.
  • Verbesserung von Performance, Geschwindigkeit und Genauigkeit Ihrer Endergebnisse
  • Migration. Ihre Lösung wird in der Cloud bereitgestellt und ist für alle leicht zugänglich.

Wie läuft es ab?

Der KI & Daten Audit beginnt mit einer umfassenden Analyse. Unser Ziel ist es, Ihren aktuellen Prototyp, Demo, Modell oder jede andere Lösung vollständig zu verstehen.

Er gliedert sich in:

Prozessüberblick
Wir analysieren Ihr Problem. Dabei betrachten wir, wie Sie es derzeit managen, wie Mitarbeiter es wahrnehmen und damit umgehen. Wir prüfen auch frühere Lösungsversuche.

Prozessanalyse
Wir analysieren den gesamten Workflow, um den vollen Umfang zu sehen. Vom Anfang bis zum Endergebnis. Wir untersuchen, welche Maßnahmen vor der Produktivierung Ihres Prototyps erforderlich sind. Wir erforschen, was funktioniert und was nicht. Hier führen wir auch zahlreiche Interviews durch, um Probleme zu identifizieren.

Lösungsanalyse
Wir untersuchen detailliert, wie Ihre Demo, Ihr Prototyp oder Modell funktioniert. Es beginnt mit einem Code-Review, geht aber darüber hinaus. Wir rekonstruieren den gesamten Prozess und die Umgebung, in der die Lösung arbeitet. Wir befragen die an der Lösungsentwicklung beteiligten Personen. Dies ist die Zeit für ein vollständiges Verständnis.

Wer nimmt teil?

Der KI & Daten Audit beginnt mit einer umfassenden Analyse. Das Ziel ist es, Ihren aktuellen Prototyp, Demo, Modell oder jede andere Lösung vollständig zu verstehen.

Unser Ziel ist es, Ihre aktuelle Lösung zu untersuchen und herauszufinden, wie wir ihre Stabilität und Skalierbarkeit verbessern können.

Dafür binden wir bestimmte Personengruppen ein:

  • Projektmanager: Die Person, die für die erfolgreiche Umsetzung der Lösung für Ihr Problem verantwortlich ist.
  • Fachexperten: Personen, die für die Lösungsentwicklung verantwortlich sind und daran beteiligt sind. Dies kann Analysten, Data Scientists, R&D-Teams etc. umfassen.
  • Initiatoren und Anwender: Stakeholder, die Eingangsdaten (wie Datenquellen) bereitstellen, die Lösung nutzen und Einblicke in ihre praktische Anwendung geben.

Was sind die erwarteten Ergebnisse?

Basierend auf den gesammelten Informationen erstellen unsere Experten den Abschlussbericht. Er dokumentiert entdeckte Probleme und Verbesserungsbereiche. Wir teilen ihn vorab, vor den abschließenden Workshops zum Audit.

Die Ergebnisse und Abschlussworkshops helfen Ihnen, die erkannten Probleme zu bewerten. Mit der umfassenden Liste wissen Sie, welche Bereiche Sie zuerst angehen sollten. Mit den Prioritäten erstellen wir einen detaillierten Projektvorschlag, der liefert, was Sie brauchen.

Wenn der Anwendungsfall nicht realisierbar ist, präsentieren wir eine Strategie zur Änderung. Das Ziel ist es, einen Zustand zu erreichen, in dem die Implementierung in Zukunft möglich ist. Das beinhaltet typischerweise Maßnahmen wie die Anpassung von Prozessen oder die Implementierung neuer Infrastruktur.

Weitere Services entdecken